Wissen

  • Abhängige Persönlichkeitsstörung

    Merkmale Personen mit einer abhängigen Persönlichkeitsstörung zeigen ein weitreichendes und extremes Bedürfnis nach Fürsorge. Dieses bringt unterwürfiges und anklammerndes Verhalten sowie Angst vor Trennung mit sich. Da sie der festen Überzeugung sind, dass sie ohne die Hilfe von anderen nicht lebensfähig wären, zielt ihr Verhalten darauf ab, bei nahestehenden Personen prosoziale Handlungen und Unterstützung auszulösen. […]

  • Abhängigkeitssyndrom

    Merkmale Das charakteristische Merkmal beim Abhängigkeitssyndrom ist ein starker Wunsch, eine Abhängigkeit oder eine Art Zwang psychotrope Substanzen zu sich zu nehmen – das sogenannte „craving“. Ein weiteres Merkmal der körperlichen Abhängigkeit ist das Entzugssyndrom. Dabei treten nach Beendigung oder Reduzierung des Konsums je nach Art der Substanz und Dauer des Konsums verschiedene körperliche und […]

  • Adoleszenz

    Die Adoleszenz bezeichnet das Jugendalter, also den Zeitraum zwischen später Kindheit und Erwachsensein.

  • Agoraphobie (Platzangst)

    Merkmale Das zentrale Merkmal der Agoraphobie ist nicht nur die Angst vor großen Plätzen („agora“= griechisch für Marktplatz), sondern kann sich auf jegliche Situationen beziehen, in denen sich der Betroffene außerhalb seiner gewohnten Umgebung befindet. Die Betroffenen befürchten, in eine problematische Situation zu geraten und keine sofortige Hilfe zu bekommen oder keinen Fluchtweg zur Verfügung […]

  • Akute Belastungsreaktion

    Merkmale Das wesentliche Merkmal der akuten Belastungsreaktion ist eine vorübergehende, schwere psychische Beeinträchtigung, die in einem engen zeitlichen Zusammenhang mit einem besonders belastenden Ereignis auftritt. Das auslösende Ereignis kann ein traumatisierendes Erlebnis sein, bei dem man selbst einer Bedrohung ausgesetzt ist oder aber eine Gefährdung anderer Personen beobachtet. Dies kann beispielsweise eine Naturkatastrophe, ein Unfall, […]