-
ADHS – Medikamente im Studium
Werden Kindern Medikamente gegen vermutetes ADHS gegeben, so kann schon früh ein Suchtverhalten eingeübt werden. Hierzu ist ein interessantes Interview im Süddeutsche Zeitung Magazin erschienen. Dieses berichtet aus der Sicht von drei betroffenen Studenten, wie z.B. Ritalin zwar vordergründig hilft, hohe Leistungserwartungen zu erfüllen, schnell jedoch suchtähnliches Verhalten auftreten kann.
-
ADHS – Kinder leiden oft ihr ganzes Leben
Verbreitung Etwa 5% der Schulkinder weisen eine Aufmerksamkeits- oder Hyperaktivitätsstörung auf. Jungen sind mit 80% wesentlich häufiger davon betroffen. Bei Eltern, die selbst an ADHS litten, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass ihre Kinder auch daran erkranken. Was ist ADHS? Die Abkürzung ADHS bezeichnet die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. In diesem Zusammenhang trifft man häufig auch auf die Bezeichnungen […]